Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) für den Kopfathleten Webshop

§ 1 Geltungsbereich / Anwendungsbereich / Grundlagen

  1. Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Bestellungen und Käufe, die über den Online-Shop von Kopfathleten Sportpsychologie & Leistungscoaching, Katharinenstraße 30a, 20457 Hamburg (nachfolgend „Anbieter“ genannt) getätigt werden.
  2. Der Anbieter vertreibt über den Webshop digitale Dienstleistungen in Form von Online-Coaching-Sitzungen sowie Gutscheine für Coaching-Dienstleistungen.
  3. Diese AGB gelten für sämtliche Vertragsabschlüsse zwischen dem Anbieter und den Käufern (nachfolgend „Kunde“ genannt) in ihrer jeweils gültigen Fassung.
  4. Abweichende Bedingungen des Kunden werden nicht anerkannt, es sei denn, der Anbieter stimmt ihrer Geltung ausdrücklich schriftlich zu.

§ 2 Vertragsabschluss

  1. Die Darstellung der Produkte im Webshop stellt kein rechtlich bindendes Angebot dar, sondern eine Aufforderung zur Bestellung.
  2. Der Kaufvertrag kommt durch den Abschluss des Bestellvorgangs und die Bestätigung der Bestellung durch den Anbieter per E-Mail zustande.
  3. Der Anbieter behält sich das Recht vor, Bestellungen abzulehnen, insbesondere wenn der Kunde falsche Angaben macht oder ein berechtigter Verdacht auf Missbrauch besteht.

§ 3 Leistungserbringung (Online-Coaching und Gutscheine)

  1. Beim Kauf einer Online-Coaching-Session erhält der Kunde das Recht, eine sportpsychologische Beratung oder ein Coaching zu einem vereinbarten Termin in Anspruch zu nehmen.
  2. Die Termine für das Coaching werden nach der Bestellung individuell vereinbart.
  3. Gutscheine sind bis zum Ablaufdatum gültig und können ausschließlich für die auf dem Gutschein angegebenen Dienstleistungen eingelöst werden. Eine Barauszahlung oder Rückerstattung ist ausgeschlossen.
  4. Der Anbieter kann die Durchführung eines Coachings ablehnen oder abbrechen, wenn der Kunde gegen diese AGB verstößt oder sich in einer psychischen oder gesundheitlichen Verfassung befindet, die eine Coaching-Sitzung nicht ratsam erscheinen lässt.

§ 4 Preise und Zahlungsbedingungen

  1. Alle Preise im Webshop sind in Euro angegeben und enthalten die gesetzliche Mehrwertsteuer.
  2. Die Zahlung erfolgt über die im Webshop angebotenen Zahlungsmethoden (z. B. Kreditkarte, PayPal, Apple Pay, Google Pay).
  3. Die Leistungserbringung erfolgt erst nach vollständigem Zahlungseingang.

§ 5 Stornierung und Rücktritt

  1. Nach erfolgter Buchung ist keine Stornierung oder Terminverschiebung möglich. Der Kunde verpflichtet sich mit Vertragsabschluss zur vollständigen Zahlung der gebuchten Leistung.
  2. Der Anbieter behält sich das Recht vor, Termine zu verschieben oder abzusagen, wenn wichtige Gründe (z. B. Krankheit, technische Probleme) dies erforderlich machen. In diesem Fall wird ein Ersatztermin angeboten.
  3. Da es sich bei Online-Coaching um eine digitale Dienstleistung handelt, besteht nach § 356 Abs. 4 BGB kein Widerrufsrecht, sobald die Leistung begonnen hat.

§ 6 Technische Voraussetzungen und Nutzung digitaler Inhalte

  1. Der Kunde ist selbst verantwortlich für die Bereitstellung und den technischen Betrieb seiner Geräte und Internetverbindung.
  2. Für Online-Coachings ist eine stabile Internetverbindung sowie ein kompatibles Endgerät mit Mikrofon und Kamera erforderlich.
  3. Der Anbieter übernimmt keine Haftung für technische Probleme auf Seiten des Kunden, die eine Teilnahme an der Coaching-Session verhindern.
  4. Online-Coaching-Termine werden über Drittanbieter-Plattformen (z. B. Zoom, Google Meet) abgehalten. Der Anbieter übernimmt keine Haftung für etwaige Sicherheitslücken dieser Drittanbieter.

§ 7 Datenschutz

  1. Der Anbieter verpflichtet sich, die personenbezogenen Daten des Kunden gemäß der geltenden Datenschutzgesetze (DSGVO) zu schützen.
  2. Die Daten werden ausschließlich für die Vertragsabwicklung verwendet und nicht an Dritte weitergegeben, es sei denn, es besteht eine gesetzliche Verpflichtung dazu.
  3. Online-Coachings werden nicht aufgezeichnet, es sei denn, der Kunde stimmt einer Aufzeichnung ausdrücklich zu.
  4. Der Kunde erklärt sich damit einverstanden, dass für die Online-Coachings digitale Kommunikationsmittel (z. B. Zoom, Teams) verwendet werden. Der Anbieter übernimmt keine Haftung für eventuelle Sicherheitslücken dieser Drittanbieter-Dienste.

§ 8 Haftungsausschluss

  1. Der Anbieter erbringt Coaching-Leistungen nach bestem Wissen und Gewissen, übernimmt jedoch keine Gewähr für einen bestimmten Erfolg.
  2. Der Anbieter haftet nur für Schäden, die auf vorsätzlicher oder grob fahrlässiger Pflichtverletzung beruhen. Eine weitergehende Haftung ist ausgeschlossen.
  3. Die Teilnahme an einem Coaching erfolgt auf eigene Verantwortung des Kunden.
  4. Der Anbieter übernimmt keine Verantwortung für psychische, emotionale oder physische Reaktionen des Kunden während oder nach einem Coaching.

§ 9 Geistiges Eigentum und Lizenzbedingungen

  1. Alle vom Anbieter bereitgestellten Inhalte, Materialien, Konzepte und Methoden unterliegen dem Urheberrecht.
  2. Die Weitergabe, Vervielfältigung oder kommerzielle Nutzung der im Coaching vermittelten Inhalte ist ohne ausdrückliche Zustimmung des Anbieters nicht gestattet.
  3. Verstöße gegen diese Regelungen können rechtliche Konsequenzen nach sich ziehen.

§ 10 Support und Kundenservice

  1. Der Anbieter bietet Unterstützung bei technischen Problemen mit der Terminbuchung oder dem Webshop per E-Mail an.
  2. Anfragen werden in der Regel innerhalb von 48 Stunden während der regulären Geschäftszeiten beantwortet.

§ 11 Salvatorische Klausel / Gerichtsstand

  1. Sollte eine Bestimmung dieser AGB unwirksam sein oder werden, bleibt die Gültigkeit der übrigen Bestimmungen unberührt.
  2. Es gilt ausschließlich das Recht der Bundesrepublik Deutschland.
  3. Gerichtsstand ist Hamburg, sofern gesetzlich zulässig.